Datenschutzerklärung 

Wir freuen uns über Ihre Nutzung unseres Quartiernetzwerks. Nachfolgend möchten wir Sie über den 
Umgang mit Ihren Daten informieren. 

Verantwortlicher 

Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenverarbeitung ist die Hamburg Team Investment 
GmbH, Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg, office@hamburgteam-im.de.  

Nutzungsdaten bei Verwendung der App 

Durch Aufrufen der App werden automatisiert sogenannte Nutzungsdaten erhoben. Hierbei handelt es 
sich im Konkreten um folgende Daten: 

-  IP-Adresse,  

-  Version der verwendeten App, 

-  Version des Betriebssystems Ihres Endgeräts, 

-  Typ Ihres Endgeräts (Smartphone, Tablet, Hersteller) 

 

Darüber hinaus speichern wir Ihre IP-Adresse streng zweckgebunden für die Dauer von sieben Tagen, 
in  dem  Interesse,  Angriffe  auf  unser  Quartiernetzwerk  zu  erkennen,  eingrenzen  und  beseitigen  zu 
können.  Nach  Ablauf  dieser  Zeitspanne  löschen  bzw.  anonymisieren  wir  die  IP-Adresse. 
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. 

Die vorstehende Datenverarbeitung erfolgt, um die Funktionsfähigkeit unserer App gewährleisten und 
unser Angebot optimieren zu können. Als Rechtsgrundlage dient hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das 
dafür  erforderliche  überwiegende  berechtigte  Interesse  liegt  in  der  Sicherstellung  der  störungsfreien 
Funktionsfähigkeit der App. 

Aktivierung Ihres Zugangs 

Sie haben nur dann die Möglichkeit das Quartiernetzwerk vollumfänglich zu nutzen, wenn Sie hierfür 
freigeschaltet werden. Hierzu senden wir Ihnen einen Aktivierungslink an die von Ihnen im 
Anmeldefenster angegebene E-Mail-Adresse. 

Im nächsten Schritt müssen Sie ein Passwort festlegen und können anschließend das 
Quartiernetzwerk vollumfänglich nutzen. 

Wir erheben hierbei nur die Daten, die zur Registrierung erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt auf 
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.  b DSGVO bzw. auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in dem 
Interesse, Ihnen die Dienste und Informationen des zugangsgeschützten Bereichs zur Verfügung zu 
stellen. 

Wenn Sie sich für unseren zugangsgeschützten Bereich dauerhaft abmelden möchten, nutzen Sie 
hierzu bitte sartoriusquartier@deltafonds.de

.  

Ihr Benutzerprofil 

Über den Reiter „persönliche Daten“ haben Sie die Möglichkeit weitere Angaben zu Ihrer Person 
einzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen. Diese Angaben sind freiwillig und können von Ihnen 
jederzeit geändert werden. Um die Angaben in den grau hinterlegten Pflichtfelder zu ändern, wenden 
Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns oder direkt über sartoriusquartier@deltafonds.de 

 

Sofern Sie Bewohner sind und Ihnen die Funktionalität "Wohnungsakte" zur Verfügung steht, stellen 
wir Ihnen Dokumente zu Ihrer Wohneinheit zur Verfügung, z.B. Kaufverträge und 
Übernahmeprotokolle, soweit uns diese vorliegen und wir berechtigt sind, diese in entsprechender 
Weise zu verwenden.  

Freiwillige Angaben verarbeiten wir mit Ihrer widerruflichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a 
DSGVO. Pflichtangaben und Inhalte der Wohnungsakte dienen der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 
lit.  b DSGVO) oder unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) unsere 
Quartiersnetzwerk-Kunden zu verwalten.  

Ihre Beiträge im Homefeed   

Sie haben die Möglichkeit im Homefeed Beiträge zu posten und mit anderen Nutzern Nachrichten 
auszutauschen. Auf dem Homefeed können neben Informationen über das Freitextfeld zudem auch 
Fotos und Videos hochgeladen werden. Sie können darüber hinaus entscheiden, ob der Beitrag nur 
für die Bewohner im Haus oder für alle im Quartier sichtbar ist. 

Sie haben zudem die Möglichkeit, die Beiträge zu kommentieren, Ihre Teilnahme an Veranstaltungen 
anzuzeigen und Beiträge zu „liken“. Diese Informationen werden auf dem Quartiersnetzwerk 
veröffentlicht. Die damit einhergehende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer widerruflichen 
Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Um eigene Beiträge wieder zu löschen, 

können Sie 

Beiträge und Kommentare selbst löschen sowie Likes durch erneutes anklicken aufheben. 

Kontakt mit der Hausverwaltung 

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unsere Kontaktformulare in Verbindung zu setzen. Zur 
Nutzung der Kontaktformulare benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten, die wir 
aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, Ihre Anfrage zu 
beantworten. Ihre darüber hinaus abgegebenen freiwilligen Angaben verarbeiten wir aufgrund Ihrer 
freiwilligen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. 

Buchung von Dienstleistungen 

Über das Quartiersnetzwerk können Sie unterschiedliche Services buchen. So haben Sie 
beispielsweise die Möglichkeit einen Reinigungsservice für Ihre Wohnung zu beauftragen oder 
während Ihrer Abwesenheit einen Pflanzen- oder Haustierservice zu buchen. Auch ist es möglich über 
das Quartiersnetzwerk direkt Gäste-Apartments für Ihre Gäste buchen. Die Dienstleistung wird direkt 
bei dem Dienstleister über das Quartiersnetzwerk gebucht oder durch uns an einen Dienstleister 
weitergeleitet. Zur Nutzung dieser Services müssen die als Pflichtfelder markierten Daten angegeben 
werden. 

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung der beauftragten 
Dienstleistungen verarbeitet, bzw. auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DGSVO in dem berechtigten 
Interesse Ihre Anfrage zu bearbeiten.  

Google Analytics 

Zur bedarfsgerechten Gestaltung des Quartiernetzwerks verwenden wir das Webanalysetool „Google 
Analytics“. Google Analytics erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden 
permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise sind 
wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und als solche zu zählen. 

Im Rahmen von Google Analytics unterstützen uns Google Ireland Limited und Google LLC. (USA) als 
Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Die Datenverarbeitung kann daher auch außerhalb der EU 
bzw. des EWR stattfinden. Im Hinblick auf Google LLC kann aufgrund der Verarbeitung in den USA 
kein angemessenes Datenschutzniveau angenommen werden. Es besteht das Risiko, dass 
Behörden auf die Daten zu Sicherheits- und Überwachungszwecken zugreifen, ohne dass Sie 
hierüber informiert werden oder Rechtsmittel einlegen können. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie sich 
dazu entscheiden, Ihre Einwilligung in unsere Nutzung von Google Analytics abzugeben.  

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO 
bzw. § 15 Abs. 3 S. 1 TMG, sofern Sie Ihre Einwilligung über unser Banner abgegeben haben. Die 
Übermittlung in ein Drittland erfolgt auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.   

Um mehr über die für diesen Service genutzten Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-
Richtlinie
. Dort finden Sie auch die Option, Ihre Einwilligung zur Nutzung dieser Cookies zu 
widerrufen.  

Öffentliche Verkehrsmittel 

In unserem Quartiersnetzwerk haben Sie die Möglichkeit sich den Fahrplan für individuelle 
Fahrstrecken der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN) anzeigen zu lassen. Hierfür 
haben wir die Kartendienste von OpenStreetMap und die Fahrplandienste der VBN eingebunden, die 
Datenverbindungen mit diesen Drittservices erfordern. Bitte wählen Sie über unser Einwilligungs-
Banner, ob Sie diesen Drittservices zustimmen. Die Einbettung erfolgt dann auf Grundlage Ihrer 
Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO bzw. § 25 TTDSG. 

Anbieter 

Angemessenes 

Datenschutzniveau 

Widerruf der Einwilligung 

Verkehrsverbund 
Bremen/Niedersachsen (VBN) 

Verarbeitung nur 
innerhalb EU/EWR 

Zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden 
Sie eine Widerrufs-Funktion in unserer 
Cookie-Richtlinie.  

OpenStreetMap 

Verarbeitung nur 
innerhalb EU/EWR 

Zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden 
Sie eine Widerrufs-Funktion in unserer 
Cookie-Richtlinie

Speicherdauer 

Sofern wir nicht im Einzelnen bereits über die Speicherdauer informiert haben, löschen wir 
personenbezogene Daten, wenn sie für die vorgenannten Verarbeitungszwecke nicht mehr 
erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen. 

Wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, endet die Datenverarbeitung mit Widerruf 
Ihrer Einwilligung, z.B. indem Sie Ihr Profil im Quartiernetzwerk löschen.  

Weitere Auftragsverarbeiter 

Wir haben auch folgende Dienstleister beauftragt, die uns beim Betrieb unseres Quartiernetzwerks 
und der damit zusammenhängenden Prozesse unterstützen und uns gegenüber streng 
weisungsgebunden und entsprechend vertraglich verpflichtet sind. 

Auftragsverarbeiter 

Zweck 

Angemessenes Datenschutzniveau 

Animus GmbH & Co 
KG 

Webseitengestaltung, 
Webhosting und Support 

Angemessenheitsbeschluss für 
Drittstaatentransfers nach UK 

Ihre Rechte als betroffene Person 

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen 
Daten (Art. 15 DSGVO) sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) oder auf Löschung, 
sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten 
Zwecke nicht mehr benötigt werden. Sie haben zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, 
wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 
DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit. Werden Daten aufgrund von berechtigten Interessen 
verarbeitet,  steht  Ihnen  mit  den  weiteren  Voraussetzungen  aus  Art.  21  DSGVO  ein 
Widerspruchsrecht zu.
 Zudem haben Sie das Beschwerderecht bei der Datenschutz Aufsichtsbehörde 
nach Art. 77 DSGVO.   

Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie berechtigt, 
die Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. 
Bitte 
beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt 

sind, sind davon nicht betroffen. Bitte beachten Sie zudem, dass wir bestimmte Daten für die Erfüllung 
gesetzlicher Vorgaben trotz Ihres Widerrufes ggf. für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren müssen. 

Geltendmachung Ihrer Rechte 

Sofern vorstehend nichts anderes beschrieben wurde, wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer 
Betroffenenrechte bitte an sartoriusquartier@deltafonds.de

 . 

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten 

Unser externer Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte zum Thema Datenschutz 
unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: 

datenschutz nord GmbH 
Konsul-Smidt-Straße 88 
28217 Bremen 
Web: www.datenschutz-nord-gruppe.de 
E-Mail: office@datenschutz-nord.de 

Wenn Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, geben Sie hierbei bitte auch den 
Verantwortlichen an, der zu Beginn dieser Erklärung genannt wurde.